Die Franziskanerkirche Seligenthal. Ordensarchitektur zwischen Askese und Repräsentationsanspruch. Veröffentlichung des
Geschichts- und Altertumsvereins für Siegburg und den Rhein-Sieg-Kreis, Band 31
von Eva-Maria Günther
Am Rande der Stadt Siegburg liegt in einem bewaldeten Tal die Kirche Seligenthal. Einst zentraler Punkt einer franziskanischen Klosteranlage
ist heute nur noch die ehemalige Klosterkirche in ihrer Gesamtheit erhalten. Vom Grafenpaar Heinrich III. von Sayn und seiner Frau im Jahre 1231
gegründet, gilt Seligenthal als älteste deutsche Franziskanerkirche.
Durch stilgeschichtliche Untersuchung und Auswertung regionaler und überregionaler Bauwerke sowie
die eingehende Betrachtung des historischen und ordensgeschichtlichen Kontextes konnte die Klosterkirche Seligenthal umfassend untersucht
und in völlig neue Bezüge gesetzt werden. Diese geben Aufschluss über die herausragende kunsthistorische Bedeutung und
Stellung des Bauwerkes.
Dieser Titel kann über den Buchhandel oder
direkt beim Rheinlandia Verlag bestellt werden.
Einzelpreis: 12,00 EUR
115 Seiten
zahlreiche farbige und schwarz-weiß Abbildungen
24 cm x 17 cm, kartoniert
ISBN 978-3-938535-63-9
Zurück