Das Wort "unmöglich" gibt es nicht. Veröffentlichung des Geschichts- und Altertumsvereins für Siegburg und den Rhein-Sieg-Kreis, Band 33
von Johann Paul
"Das Wort 'unmöglich' gibt es in den Wörterbüchern der Militärregierung nicht." Mit dieser barschen Antwort wies ein
Offizier der britischen Besatzungsmacht im Jahre 1946 Einwände des Oberkreisdirektors gegen eine Anordnung der Militärregierung zurück.
Erstmals wird für den rechtsrheinischen Teil des Rhein-Sieg-Kreises die schwierige Zeit des Neuanfangs zwischen dem Ende des Zweiten Weltkriegs
und der Währungsreform von 1948 umfassend dargestellt. Unter Verwendung bisher kaum beachteter Quellen des Kreisarchivs beschreibt Johann Paul
anschaulich, wie Verwaltung und Politik im damaligen Siegkreis unter Aufsicht und Anleitung der Militärregierung den Aufbau einer
demokratischen Gesellschaftsordnung in die Wege leiteten und Schritt für Schritt die nahezu erdrückende Last der Probleme in den Griff zu
bekommen versuchten, die das zerstörerische nationalsozialistische Regime hinterlassen hatte.
Dieser Titel kann über den Buchhandel oder
direkt beim Rheinlandia Verlag bestellt werden.
Einzelpreis: 12,00 EUR
123 Seiten
zahlreiche farbige und schwarz-weiß Abbildungen
24 cm x 17 cm, kartoniert
ISBN 978-3-938535-93-6
Zurück