Die Heimatblätter
2000/2001 spüren mit ihren Beiträgen Themen des vergangenen Jahrtausend
nach und bieten dadurch ein vielfältiges Bild positiver, aber auch sehr
negativer Aspekte unserer Geschichte.
In das 11. Jahrhundert führt ein Aufsatz zurück zum ersten Progrom,
das die blühenden jüdischen Gemeinden im Rheinland vernichtete. Aus
dem 13. Jahrhundert werden wir über einen Briefwechsel der berühmten
Seherin Hildegard von Bingen mit der Abtei Siegburg informiert. Aus der frühen
Neuzeit zeigen zwei Beiträge die Arbeit von Schöffengerichten und
spiegeln durch die Wiedergabe einer großen Fülle von Rechtsstreitigkeiten
die Probleme und Ärgernisse des einfachen Bürgers der damaligen Zeit
wider.
Weitere interessante Beiträge zu Einzelthemen aus der Siedlungs- und Kirchengeschichte
der Region folgen. Mit einem Zeitzeugenbericht zur Rückkehr des Benediktinerkonventes
auf der Abtei Siegburg zu Beginn des 20. Jahrhunderts schließt sich der Gang
durch fast 1000 Jahre Geschichte.
Dieser Titel kann
über den Buchhandel oder direkt beim Rheinlandia Verlag bestellt werden.
Einzelpreis: 12,70 EUR
244 Seiten, 45 Abbildungen, kartoniert
ISBN 978-3-935005-16-6
Zurück