 
 
  
  Der Pressefeldzug der "Germania" gegen die Juden im Jahre 1875
  von Georg Kalckert
   
    In den Studien über die Entstehung und Ausbreitung des Antisemitismus in Deutschland wird die Pressekampagne der Berliner Tageszeitung 
"Germania" gegen das Judentum im Jahre 1875 nur am Rande und sehr ungenau untersucht. Die Ausführungen der "Germania" zur Judenfrage sind zur 
Erfassung der damaligen Situation von nicht geringer Bedeutung. In der Arbeit von Pfarrer Georg Kalckert finden auf der einen Seite die Frage 
eine Beantwortung, wie die katholische Presse die Juden und das Judentum in ihren Organen darstellte und welches Bild vom Judentum sie ihren Lesern 
vermittelte. Die "Germania" war eines der bedeutendsten Presseorgane der deutschen Katholiken. Die "Zeitung für das deutsche Volk", wie sie sich in 
ihrem Titel nannte, wurde allgemein als Zentralorgan der Zentrumspartei angesehen und bezeichnet. 
 
 Dieser Titel kann über den Buchhandel oder 
  direkt beim Rheinlandia Verlag bestellt werden.
  
  
  
  Einzelpreis: 8,50 EUR
  60 Seiten
  24 cm x 17 cm, kartoniert
  
  ISBN  978-3-938535-98-1
  Zurück