Die Rochmanns waren eine jüdische Familie mit drei Kindern aus Siegburg, die hier beheimatet war,
ein Geschäft betrieb und zur Schule ging, bis auch sie dem menschenverachtenden Rassenwahn der Nazis zum Opfer fielen.
Ignaz Rochmann war der erste Siegburger Jude, der in einem KZ ermordet worden war. Seine Urne liegt irgendwo begraben auf dem jüdischen
Friedhof in Siegburg. Seine Frau Johanna und ihre Kinder Cilly Rosa, Kurt und Edith wurden über das Reichsarbeitsdienst- und Sammellager Much in
den Osten verschleppt und kamen dort um.
Die Schulpfarrerin des Siegburger Anno-Gymnasiums Annette Hirzel hat in der vorliegenden Publikation das Schicksal der Familie Rochmann nachgezeichnet und
vor dem Hintergrund der jüdischen Geschichte Siegburgs in die gesamtgeschichtlichen Zusammenhänge eingeordnet.
Dieser Titel kann über den Buchhandel oder direkt beim Rheinlandia Verlag bestellt werden.
Einzelpreis: 7,00 EUR
23 Seiten, geheftet
ISBN 978-3-938535-88-2
Zurück